Videos bei YouTube

YouTube Video
Schiebeschlitten Metabo Kreissäge - Teil 1 - Planung

YouTube Video
Schiebeschlitten Metabo Kreissäge - Teil 2 Linearschienen

YouTube Video
Schiebeschlitten Metabo Kreissäge - Teil 3 - Stahlkonstruktion

YouTube Video
Schiebeschlitten Metabo Kreissäge - Teil 4 - Erste Montage

YouTube Video
Schiebeschlitten Metabo Kreissäge - Teil 5 - Kleine Anpassung

YouTube Video
Schiebeschlitten Metabo Kreissäge - Teil 6 - Queranschlag

YouTube Video
Schiebeschlitten Update
Werkzeuge & Material
Links zu Produkten sind in der Regel Affiliate Links. Kauft Ihr über diese Links, erhalte ich ggf. eine Provision. Der offizielle Preis bleibt dabei selbstverständlich unverändert.
Technische Zeichnung & Downloads
Aktuell keine Dokumente zu diesem Projekt Bilder und Details

Der bereits hergestellte Träger mit Lagern des ersten Entwurfs

Die ersten Bearbeitungen der neuen Version. U-Stahl und weitere Bauteile mit Trennscheibe ablängen und auf Maß bringen

Der Flansch für die spätere Verschraubung wird am U-Stahl verschweißt

Am Flansch habe ich jeweils zwei Bohrungen gesetzt, um daraus die Langlöcher herzustellen. Die Arbeiten wurden per Hand mit der Feile erledigt

Der Rahmen aus Winkelstahl wird hier im Schraubstock ausgerichtet und zunächst geheftet

Nach dem Heften erfolgte die komplette Verschweißung der Gehrungen

Der fertige Rahmen mit Bohrungen zum Aufschrauben der Lagerblöcke

Die Flansche zur Aufnahme des Rahmens am Träger wurden aus Resten per Hand gefertigt

Die fertigen Rahmenflansche in großer Ansicht. Der Lack wurde nachträglich entfernt.

Hier sieht man die Flansche des Rahmens in montiertem Zustand an der Trägerkonstruktion. Zunächst nur verschraubt, später für bessere Stabilität am Rahmen verschweißt

Herstellung der Querstreben aus Resten für die untere Lagerebene

Die fertigen Querstreben mit Bohrungen zur Verschraubung an den unteren Lagerschienen

Die gesamte Trägerkonstruktion wird montiert und grob ausgerichtet

Die vorbereiteten Stahlwinkel dienen als unterer Träger, direkt verschraubt mit dem Gestell der Maschine. Die Langlöcher ermöglichen eine spätere Feinjustierung der Höhe.

Die Anschlagpuffer wurden aus Gummimatten ausgeschnitten

Die Anschlagpuffer fertig angeklebt an den Lagerblöcken

Die Montage der oberen Linearschienen an der Unterseite der Oberplatte der Schlittens

Über einen passgenauen Bolzen mit Kugelgriff kann der Queranschlag an fixen Punkten festgesetzt werden ohne manuelles Einstellen des Winkels

Die Schraube am Drehpunkt wurde durch einen Kipphebel mit Exzenter ersetzt und ermöglicht schnelles Lösen und Spannen. Dazu waren ein paar Anpassungen des Alu Profils nötig

Hier sieht man den gesamten Schiebeschlitten mit montiertem Queranschlag. Der Schlitten wurde nochmals gekürzt und angepasst, um den einfachen Wechsel des Sägeblattes zu ermöglichen.