Bild 50-tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine.jpeg

Tischbohrmaschine Umbau Säulenbohrmaschine

+ Video

27.09.2020 Der Abstand vom Bohrtisch zum Bohrfutter bzw. zur Spindel ist bei kleinen Tischbohrmaschinen oft sehr gering und bei manchen Anwendungen einfach zu kurz.

Aus diesem Grund habe ich meine alte Rotwerk Tischbohrmaschine etwas umgebaut. Zur Verwendung kam als Verlängerung das Rohr einer anderen Maschine, welche nicht mehr zu gebrauchen war.

Zuletzt habe ich aus einem alten Torpfosten aus Stahl ein Stück Vierkantrohr abgeschnitten und mit Stahlplatten einen stabilen Ständer gebaut. Das Rohr ist mit dem Fuß verschraubt und so jederzeit wechselbar. Der Sockel ist im Boden verschraubt und bietet stabilen Halt für die ganze Säulenbohrmaschine

Bilder und Details
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-tischbohrmaschine-urzustand-0cc9f998.jpeg
Die Tischbohrmaschine im originalen Zustand
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-bohrkopf-und-rohr-demontieren-fdd8cb2e.jpeg
Zunächst werden die Bauteile demontiert
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-rohrenden-schleifen-und-reinigen-c04c5f9e.jpeg
beide Stahlrohre, das originale und das der anderen Maschine, werden geschliffen und gereinigt
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-rohre-verspannen-f8c81cfe.jpeg
Mit Winkelstahl zur Stabilisierung der Flucht werden die Rohre auf Stoß geheftet und danach komplett verschweißt
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-rohre-heften-und-verschweissen-caaeebed.jpeg
Die Heftpunkte sind je um 90° veresetzt, um den Verzug auszugleichen. So ist auch ein nachträgliches Richten noch möglich
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-saeulenbohrmaschine-53ad98fc.jpeg
Nach dem Schweißen wurde die Schweißnaht mit der Feile geebnet und mit Schleifpapier feingeschliffen
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-saeulenbohrmaschine-69af2835.jpeg
Der Abstand vom Bohrtisch zur Spindel ist jetzt fast doppelt so groß und ermöglicht deutlich mehr Anwendungen
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-saeulenbohrmaschine-29cdd184.jpeg
Das verschweißte Rohr wurde zuletzt noch gänzlich vom Rost befreit, mit Korn 400 per Hand geschliffen und geölt, um weitere Korrosion zu vermeiden
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-vierkantrohr-torpfosten-saegen-c0fbcc78.jpeg
Stahl Vierkantrohr von altem Zaunpfosten ablängen und vom Lack befreien
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-stahlplatten-saegen-31066bbd.jpeg
Die Stahlplatten wurden gebohrt und per Winkelschnitt mit großen Fasen versehen
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-edelstahlplatte-bohren-gewinde-schneiden-be6a70ad.jpeg
Eine Edelstahlplatte wurde gereinigt, gebohrt und mit Gewinde versehen, um den Flnasch der originalen Säule aufzunehmen
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-unterlegscheiben-stahl-47c6e942.jpeg
Aus Flachstahl wurden vier stabile Unterlegscheiben für die Verankerung im Boden gefertigt
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-vierkantrohr-und-stahlplatten-vor-dem-verschweissen-und-lackieren-120fff00.jpeg
Die Stahlplatten des Ständers wurden verschweißt. Anschließend wurden alle Teile lackiert und montiert
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-staender-im-boden-verschrauben-ffa72e93.jpeg
Die Verankerung des Maschinenständers mit Schrauben im Boden
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-bohrmaschine-staender-verschrauben-74ecd289.jpeg
Der Flansch der Maschine ist fest mit dem Ständer verschraubt
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-saeulenbohrmaschine-umbau-0db92249.jpeg
Umbau von Tischbormaschine zu Säulenbohrmaschine im fertigen Zustand
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-saeulenbohrmaschine-umbau-1efb3ef7.jpeg
Umbau von Tischbormaschine zu Säulenbohrmaschine im fertigen Zustand
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-saeulenbohrmaschine-7134484e.jpeg
Umbau von Tischbormaschine zu Säulenbohrmaschine im fertigen Zustand
tischbohrmaschine-umbau-saeulenbohrmaschine-saeulenbohrmaschine-2b5c6acf.jpeg
Umbau von Tischbormaschine zu Säulenbohrmaschine im fertigen Zustand
^ Nach oben ^